Belgrade - Full-Day Tour - Foto 1
3
Ausstellung

Belgrade - Full-Day Tour

Ein ganzer Tag, eine komplette Belgrader Erfahrung. Entdecken Sie alles, was Belgrad sowohl im Stadtzentrum als auch in der Umgebung zu bieten hat. Durch die Kombination einer Stadtführung zu Fuß und einer Panorama-Autofahrt erhalten Sie einen...

  • 8 Stunden
  • Elektronischer Gutschein

Ein ganzer Tag, eine komplette Belgrader Erfahrung. Entdecken Sie alles, was Belgrad sowohl im Stadtzentrum als auch in der Umgebung zu bieten hat. Durch die Kombination einer Stadtführung zu Fuß und einer Panorama-Autofahrt erhalten Sie einen Eindruck von der gesamten Stadt und dem größeren Bild des Lebens in Belgrad.
Mit einem professionellen, live-geführten Rundgang besuchen Sie Zemun, das Museum für jugoslawische Geschichte und das Haus der Blumen (die Ruhestätte von Josip Broz Tito), den Avala-Berg und den Avala-Turm sowie eine komplette Besichtigungstour durch die Stadt (Neu-Belgrad, die Kirche des Heiligen Sava, der Alte und Neue Königspalast, das serbische Parlament, das Denkmal für Nikola Tesla, der Republikplatz, die Festung Kalemegdan und vieles mehr…). Mit Sicherheit die umfassendste Tour in Belgrad.
Wir beginnen die Tour von Ihrer Unterkunft aus und fahren in Richtung Neu-Belgrad, auf der anderen Seite der Save.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und während des sozialistischen Regimes als neuer Teil der Stadt erbaut, hat es viele beeindruckende Gebäude. Das ehemalige Zentralkomitee der Kommunistischen Partei, der Föderale Exekutivrat, auch bekannt als Palast der Föderation, der Genex-Turm oder das Westtor von Belgrad, das Sava-Zentrum, eine der größten Kongresshallen in diesem Teil Europas, usw.
Weiter geht es nach Zemun, dem nördlichen Gebiet von Belgrad, das sich durch sein mitteleuropäisches Erscheinungsbild, charmante Viertel, Kopfsteinpflasterstraßen und Fischrestaurants am Ufer der Donau auszeichnet. Die erste Station ist der Avijatičarski Trg, wo die Altstadt von Zemun beginnt. Dieser Platz, mit dem massiven Denkmal für die Helden des Zweiten Weltkriegs, ist umgeben von Zemuns ältestem Schulgebäude und dem Luftfahrtministerium, einem der schönsten Beispiele des Modernismus in der jugoslawischen Vorkriegsarchitektur. Wir fahren durch die Hauptstraße, die Gospodska Straße, wo wir einige schöne Beispiele der Zemun-Architektur sehen können: das Postamt, das Hotel Central, das Stadtmuseum, das Haus mit einer Sonnenuhr usw. Dann parken wir an der Stara Kapetanija, am Ufer der Donau, und beginnen unseren Spaziergang durch das Herz des alten Zemun. Wir gehen entlang des Donauufers – der Zemun-Promenade, wo sich im Schatten der jahrhundertealten Platanen zahlreiche alte Fischrestaurants befinden.
Vorbei an der ältesten orthodoxen Kirche des Heiligen Nikolaus aus dem 17. Jahrhundert steigen wir auf den Gardos-Hügel – das Herz des alten Zemun, mit seinen geschwungenen Kopfsteinpflasterstraßen und kleinen Häusern, die Ihnen den Eindruck vermitteln, dass Zemun selbst ein Schmelztiegel mediterraner und mitteleuropäischer Kulturen ist. Wir erreichen die Spitze des Hügels, wo die Überreste der Zemun-Zitadelle mit dem Milleniumsturm in der Mitte, Zemuns zentrales Wahrzeichen, noch stehen. Die romantische Konstruktion, die Ende des 19. Jahrhunderts in einer Mischung aus historischen Stilen erbaut wurde, diente dazu, den südlichsten Punkt des österreichisch-ungarischen Reiches zu markieren. Der majestätische Blick von der Spitze des Turms lässt Sie atemlos: die Altstadt von Zemun von oben, aber auch die Mündung der beiden Flüsse und die Belgrader Festung auf der anderen Seite. Wir steigen den Gardos-Hügel hinunter ins Stadtzentrum und erreichen den Hauptplatz, auf dem sich ein täglicher Markt befindet. Alte Gebäude, darunter das Bischofsamt und die zentrale römisch-katholische Kirche der Jungfrau Maria aus dem 18. Jahrhundert, umgeben den Platz. Wir gehen weiter zum Magistarski Trg, wo seit dem 19. Jahrhundert die Verwaltungsgebäude der Stadt stehen – das Magistratsgebäude und das Rathaus, in dem das einzige Replikat des Stadtwappens ausgestellt ist.
Hier beenden wir unsere Stadtführung zu Fuß, steigen in das Fahrzeug und setzen unsere Fahrt fort.
Wir überqueren die Gazela-Brücke und fahren nach Dedinje – Belgrads luxuriöstem Wohngebiet, wo wir das Museum für jugoslawische Geschichte und das Haus der Blumen sehen können – die Ruhestätte von Josip Broz Tito, einem Führer des zweiten Jugoslawiens. Wir werden alle drei Orte besuchen: das Museum vom 25. Mai, das Haus der Blumen (Eintritt nicht inbegriffen, vor Ort zu bezahlen) und das Alte Museum und uns mit dem kulturellen Erbe des ehemaligen Landes Jugoslawien vertraut machen, wobei der Schwerpunkt auf der Sozialgeschichte der sozialistischen Periode liegt.
Danach verlassen wir die Stadt und fahren in Richtung Avala, Belgrads grünem Berg. Der Berg liegt weniger als 20 km südlich des Stadtzentrums und ist eines der beliebtesten Grünflächen von Belgrad, ein perfekter Ort für Erholung, Picknick oder einfach nur zum Genießen der Natur. Der Berg ist vollständig mit Wald bedeckt und dient als Lebensraum für viele Vogel- und Tierarten. Wir fahren durch grüne Wälder, bis wir den höchsten Punkt des Avala erreichen. In den 1930er Jahren beschloss König Alexander I. von Jugoslawien, die mittelalterliche Festung Žrnov, die sich hier befand, zu zerstören, um das größte Denkmal im Königreich zu errichten – das Denkmal für den unbekannten Helden. Für diese Aufgabe engagierte er seinen Hofkünstler, den weltberühmten Bildhauer Ivan Mestrovic, der tatsächlich ein majestätisches Bauwerk aus schwarzem Marmor mit kolossalen Skulpturen schuf, das an antike Gräber erinnert.
Wir werden einige spannende Geschichten über die Art und Weise, wie es gebaut wurde, und die Symbolik des Denkmals hören. Danach gehen wir hinunter zum zweitgrößten Hügel des Avala, der 440 m hoch ist und auf dem sich der Avala-Turm befindet. (Eintritt nicht inbegriffen, vor Ort zu bezahlen). Der Turm wurde in den 1960er Jahren als Fernsehturm erbaut und war das größte Betonbauwerk und das höchste Bauwerk auf dem gesamten Balkan. Während der NATO-Bombardierung Jugoslawiens im Jahr 1999 wurde der Turm bombardiert und zerstört. Er wurde nach denselben Plänen wieder aufgebaut und für Besucher wiedereröffnet. Die beiden Aufzüge bringen uns 123 m hoch zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man atemlos bleibt: man sieht die zentrale serbische Provinz Sumadija, aber auch ganz Belgrad, einschließlich der Mündung der beiden Flüsse und die Provinz Vojvodina dahinter. Nach einer kurzen Pause steigen wir wieder in das Fahrzeug und fahren in Richtung Belgrad.
Hier werden wir in einem der ältesten Restaurants der Gegend eine Pause für ein traditionelles serbisches Mittagessen einlegen.
Auf dem Rückweg vom Avala besuchen wir das Vračar-Viertel, wo wir eines der bedeutendsten Wahrzeichen von Belgrad sehen können – die Kirche des Heiligen Sava (auch bekannt als die Kirche des Heiligen Sava, eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt. Kurzer Halt zum Fotografieren).
Durch den Slavija-Platz gelangen wir in die Nemanjina-Straße, in der sich fast alle staatlichen Regierungsinstitutionen befinden: das Regierungsgebäude, das Außenministerium, der Generalstab der serbischen Armee, das Eisenbahnministerium, das Finanzministerium, das Staatsgericht usw. – alle sind schöne Beispiele der Vorkriegsarchitektur von Belgrad.
Danach fahren wir durch die Kralja Milana Straße, die Lebensader der Stadt, in der sich einige bedeutende Gebäude befinden, wie der Alte und Neue Königspalast. Wir kommen am Nikola Pasic Platz vorbei, auf dem sich ein Denkmal für den ersten Ministerpräsidenten des Königreichs Jugoslawien befindet, und halten vor dem Parlamentsgebäude, wo wir eine kurze Pause zum Fotografieren einlegen. Dann gehen wir zwischen dem Alten und Neuen Königspalast hindurch, wo wir die Geschichten über die beiden Dynastien hören können, die Serbien im 19. und 20. Jahrhundert regierten.
Dann erreichen wir den Terazije-Platz mit seinem erkennbaren weißen Steinfountain aus dem 19. Jahrhundert und einem der schönsten Gebäude der Stadt – dem Hotel Moskva. Wir setzen unsere Fahrt fort und erreichen den Republikplatz, das Herz der Hauptstadt, wo sich die renommiertesten Kulturinstitutionen der Stadt befinden – das Nationalmuseum und das Gebäude des Nationaltheaters und der Oper mit einem Reiterdenkmal für den wichtigsten Stadt- und Staatsregenten des 19. Jahrhunderts – Knez Mihajlo. Wir erreichen den Studentenplatz, wo wir das Fahrzeug verlassen und den Fußteil unserer Tour beginnen.
Wir gehen durch Kalemegdan, den ältesten und größten Park im Stadtzentrum. Vom Leopoldstor aus kommen wir an den Überresten des römischen Castrums – Singidunum und den darauf erbauten mittelalterlichen Mauern – dem Zindan-Tor, dem Despoten-Tor und dem Jakšić-Turm vorbei, die alle aus dem 15. Jahrhundert stammen. Wir werden zwei orthodoxe Kirchen besuchen, die in diesem Teil der Festung liegen: die Kapelle der Heiligen Petka und die Ružica-Kirche (Kirche der Jungfrau Maria).
Wenn wir die Oberstadt (Gornji grad) betreten, sehen wir den prächtigen Anblick der Mündung der beiden Flüsse: der Save und der Donau.
Wir setzen unseren Spaziergang durch die Oberstadt fort: das Viktor-Denkmal des weltberühmten Bildhauers Ivan Meshtrovic, eines der Wahrzeichen von Belgrad, den römischen Brunnen, das Königstor und die Sava-Promenade, das Grab von Damat Ali Pasha, das Uhrentor (Sahatkapija) Uhrenturm (Sahatkula). Vorbei am Militärmuseum und durch das Istanbuler Tor (Stambol-Tor) verlassen wir die Festung und betreten wieder den Kalemegdan-Park. Im Park befindet sich ein Dankesdenkmal für Frankreich von Ivan Mestrovic und eine große Anzahl von Büsten, die berühmte serbische Männer der Literatur darstellen. Durch die Fußgängerzone Knez Mihajlova erreichen wir wieder den Republikplatz und kommen an vielen interessanten Beispielen bürgerlicher Architektur aus dem 19. und 20. Jahrhundert vorbei, wie der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Optionen • Private Tour beinhaltet den Eintritt in die Kirche des Heiligen Sava, den Gardoš-Turm und den Avala-Fernsehturm. • Gemeinschafts-Tour beinhaltet keine Eintrittsgebühren.

Inklusive

  • Klimatisierter Transport
  • Abholung/Rückfahrt vom und zum Hotel
  • Führer

Nicht inklusive

  • Eintrittspreis
  • Mittagessen

Wir verwenden eigene und Drittanbieter-Cookies, um zu erfahren, wie du unsere Website nutzt, Statistiken zu erstellen und sie zu verbessern, sowie um Inhalte an deine Vorlieben anzupassen und dir personalisierte Werbung basierend auf deinem Suchverhalten (z. B. besuchte Seiten) zu zeigen. Für weitere Informationen klicken Sie hier