
Berliner Mauer, Kalter Krieg und das Stasi-Museum - Halbtagestour
Erfahren Sie, wie Berlin nach dem Dritten Reich zerstört wurde und wie es war, in einer geteilten Stadt zu leben. Wir sprechen über die berühmten Geisterbahnhöfe und was mit den U-Bahnlinien geschah. Während der Tour besuchen wir das STASI-Museum...
- 4 Stunden
- Gedruckter Gutschein
- Erfahren Sie mehr über den Kalten Krieg und die Stasi
- Besuchen einen Abschnitt des ehemaligen Todesstreifens
- Hören Sie Geschichten von einfallsreichen Fluchten und tragischen Schicksalen
- Besuchen Sie den verbliebenen Abschnitt des berüchtigten Todesstreifens
- Die Berliner Mauer nachverfolgen
- Erfahren Sie Geschichten von Flucht und tragischem Lebensverlust
- Besuchen Sie den verbliebenen Abschnitt des berüchtigten Todesstreifens
- Die Berliner Mauer nachverfolgen
- Erfahren Sie Geschichten von Flucht und tragischem Lebensverlust
Erfahren Sie, wie Berlin nach dem Dritten Reich zerstört wurde und wie es war, in einer geteilten Stadt zu leben. Wir sprechen über die berühmten Geisterbahnhöfe und was mit den U-Bahnlinien geschah. Während der Tour besuchen wir das STASI-Museum und erfahren, was und wer die STASI war und mit welchen Methoden sie die Bevölkerung unter Kontrolle hielt. In diesem Museum sehen wir auch eine Ausstellung über das Büro und die Arbeitsräume des ehemaligen Ministers für Staatssicherheit bzw. Chef der STASI, Erich Mielke.
Wir sehen und zeigen Ihnen die Reste der berühmten Berliner Mauer und das, was symbolisch von der Deutschen Demokratischen Republik übrig geblieben ist. Nicht zu vergessen die Berliner Luftbrücke, die vom ehemaligen Flughafen Tempelhof durchgeführt wurde.
Wir werden die Gründe analysieren, die die Deutsche Demokratische Republik dazu veranlassten, die Mauer zu errichten, und die Gründe, die zu ihrem Fall führten. Wir werden die raffinierten Wege entdecken, mit denen die Berliner versuchten, die Mauer zu überwinden, die sie von ihren Lieben trennte und welche Erfolge und Misserfolge das Streben nach Freiheit mit sich brachten.
Bei der Führung an der Berliner Mauer sehen wir die Überreste des Todesstreifens und den Ort, an dem der Fall der Mauer begann. Wir sprechen über die missbräuchlichen Grenzkontrollen und die berühmten Fluchten über die Berliner Mauer. Während der Tour sprechen wir über die latent kommunistische Architektur der Stadt und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inbegriffen) zu einer der großen Alleen Berlins während der Teilung: der Karl-Marx-Allee, die für die jährliche ostdeutsche Maiparade genutzt wurde. Diese Allee zeugt noch heute von kommunistischem Glanz.
Auf dieser Tour sehen wir auch bekannte Bilder aus den Filmen „Das Leben der Anderen“, „Good Bye, Lenin!“ und der aktuellen Netflix-Serie „Lady Gambit“. Finden SIe selbst heraus, warum diese Tour für viele Reiseleiter die perfeckte Wahl ist.
Wichtige Informationen
-
Freier Eintritt für Kinder unter 11 Jahren.
-
Studententarif gültig bis 26 Jahre (Studentenausweis oder Personalausweis vorlegen).
-
Öffentliche Verkehrsmittel nicht im Preis inbegriffen.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Voraus ein AB-Ticket für die U-Bahn kaufen müssen.
Preise
Inklusive
- Führer
Nicht inklusive
- Public transportation