
Berchtesgaden Private Walking Tour
Dieses malerische Alpendorf blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und wurde nach einer heidnischen Göttin benannt. Highlights. Ancestral importance of the salt mines. Steinzeitliche Bewohner. Erste historische Aufzeichnungen im Jahr...
- 1 Stunde
Dieses malerische Alpendorf blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und wurde nach einer heidnischen Göttin benannt.
Highlights
Ancestral importance of the salt mines
Steinzeitliche Bewohner
Erste historische Aufzeichnungen im Jahr 1102
Der Ursprung des Namens ist mit einer vorchristlichen Alpengöttin namens Perchta verbunden
Fürstpropstei Berchtesgaden und Kaiser Barbarossa
Dreißigjähriger Krieg * Säkularisierung und Annexion an Bayern
Königliche Residenz und Beginn des Tourismus im 19. Jahrhundert
Warum es der Lieblingsjagdort von Prinzregent Luitpold im Herbst war
Ein beliebter Ort bei Künstlern wie Carl Rottmann, Caspar David Friedrich, Ludwig Ganghofer und den norwegischen Autoren Jonas Lie und Henrik Ibsen
Erster Weltkrieg und die Weimarer Republik
Die zweite offizielle Residenz der bayerischen Kronprinzen bis zum Aufstieg Hitlers an die Macht
Die Nazis und die Ankunft Hitlers
Hitlers Mentor Dietrich Eckart und seine Beziehung zu Berchtesgaden
Berchtesgadener Treffen von 1938
Obersalzberg und der Bau des Nazi-Hauptquartiers
Kehlsteinhaus (Adlershorst)
Berchtesgaden als Symbol der Nazi-Macht
Bombardierung der Alliierten und das Überleben der Stadt
Amerikanische Militärbasis von 1945 bis 1996
Umwandlung von Berchtesgaden in einen Nationalpark und ein UNESCO-Biosphärenreservat
Von der Vorgeschichte bis zur keltischen Zeit, vom frühen Mittelalter bis zur Nazi-Herrschaft blieb Berchtesgaden ein Hotspot. Als Stadt reichen seine Wurzeln bis ins Jahr 1102 n. Chr. zurück, und seine Existenz ist eng mit den Salzminen in dieser Stadt verbunden, die die gesamte Region bereicherten und so von Adel und Klerus in den Besitz gelangten, bis sie 1810 zu Bayern kamen. Am Fuße des berühmten Watzmann-Berges, der im „Sound of Music“ zu sehen ist, ist es kein Wunder, dass selbst das bayerische Königshaus ihn zu einer seiner Residenzen wählte. Später interessierte sich auch Adolf Hitler dafür und baute später seine Bergresidenz am Obersalzberg und machte Berchtesgaden während des Zweiten Weltkriegs zu einer Nazi-Hochburg.
Der Krieg hinderte die Schönheit dieser Stadt glücklicherweise nicht, und heute können wir ihre frische Bergluft so sauber genießen wie eh und je. Diese Tour wird Ihnen einen Einblick in diese und viele weitere Details, Geschichten und weniger bekannte Fakten über eine kleine Alpendorf geben, das einst eine Rolle im internationalen Geschehen spielte.
Sehenswürdigkeiten
• Marktplatz
• Marktstraße
• Rathaus
• Affenfassade
• Mutter-Kind-Brunnen
• Hirschenhaus
• Gasthof Neuhaus
• Brunnen mit den Wellendukaten
• Kälberstein
• Soleleitungssteg
• Weihnachtsschützenplatz
• Blick auf Schloss Berchtesgaden (Königliches Schloss & Stiftskirche)
Preise
Inklusive
- Führer
Nicht inklusive
- Eintrittspreis