Schloss Peyrepertuse, Land der Katharer, Trésor Languedoc Tours.
8
Tour

Private Tagestour zu den Schlössern Cucugnan, Quéribus & Peyrepertuse. Von Carcassonne.

Es ist die perfekte Tour für Naturliebhaber und Naturliebhaber. Es gibt eine atemberaubende Landschaft und ich werde Ihnen mehr über die Katharer erzählen…. Diese Tour erfordert eine gute Kondition und gute Wanderschuhe.

  • 10 Stunden
  • Elektronischer Gutschein

Es ist die perfekte Tour für Naturliebhaber und Naturliebhaber. Es gibt eine atemberaubende Landschaft und ich werde Ihnen mehr über die Katharer erzählen…

Diese Tour erfordert eine gute Kondition und gute Wanderschuhe. Zugänglich für Personen mit guter körperlicher Verfassung, die wandern können.

Ich kann 4 Spazierstöcke ausleihen.

Führeroptionen

  • Reiseführer (Englisch, Französisch)

Inklusive

  • privater Führer und Fahrer (2)
  • Klimaanlage im Fahrzeug - Fahrzeug mit Klimaanlage

Nicht inklusive

  • Mittagessen
  • Kohlensäurehaltige Getränke - Soda/Sprudel
  • Tee und Kaffee - Kaffee und/oder Tee

Tipps

  • Spezielle Sitze für Kleinkinder sind verfügbar.
  • Nicht empfohlen für Schwangere
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
  • Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.

Route

  1. 1

    Château De Quéribus Cucugnan

    Wir fahren am Morgen los, um diese zwei erstaunlichen Burgruinen zu besichtigen…. Wir beginnen mit dem Schloss Quéribus, auch Citadelle du Vertige genannt, das, wie der Name vermuten lässt, eine wunderbare Aussicht bietet, die buchstäblich atemberaubend ist. Während des Katharerkreuzzugs diente Queribus den Katharern als Unterschlupf. Dies wird manchmal als letzte Katharfestung angesehen, in gewissem Sinne auch. Nach dem Fall des Schlosses von Montsegur im Jahr 1244 versammelten sich überlebende Katharer in den Corbieres in einer anderen Bergfestung an der Grenze von Aragon (der heutigen Grenze zwischen der Aude und den Pyrenäen-Orientalen). Queribus ist hoch und isoliert und steht auf der höchsten Erhebung weithin. Aus der Ferne ist es am Horizont zu sehen und erhebt sich in den Himmel. Im hübschen Dorf Cucugnan essen wir zu Mittag. Nehmen Sie sich nach dem Mittagessen die Zeit, durch die mittelalterlichen Straßen dieses malerischen Dorfes zu bummeln und zur Windmühle zu gehen, wo Sie von Weinbergen umgeben sind. Laut der alten Mühle an der Spitze des Dorfes soll der Bäcker von Cucugnan zusammen mit der Zusammenarbeit der Bauern vor Ort die Brotproduktion beherrschen, wobei er die heute aufgegebene Weizensorte namens Bearded Roussillon verwendete.

  2. 2

    Chateau de Peyrepertuse

    Dann geht es weiter zum Peyrepertuse Castle, einer Burgruine und einer der Katharerburgen. Es wurde mit den Grafen von Barcelona und später den Königen von Aragon verbunden. Der Name Peyrepetuse leitet sich von Peirapertusa ab, dem okzitanischen Wort für durchbohrten Felsen. Der untere Teil der Burg wurde im 11. Jahrhundert von den Königen von Aragonien strategisch günstig erbaut, der höhere Teil später vom französischen König Louis IX. Die beiden Burgen waren durch eine Treppe miteinander verbunden. Das Schloss verlor als strategisches Schloss an Bedeutung, als 1659 die Grenze zwischen Frankreich und Spanien verschoben wurde und das Schloss verlassen wurde. Die Burgruine ist beeindruckend und liegt hoch auf einem Verteidigungsklettergarten. Von der Zufahrtsstraße aus ist es schwer zu erkennen, wo der Felsen beginnt und die Burg beginnt.

Standort

Startpunkt

31 Square Gambetta, 11000 Carcassonne, France

Treffpunkt

Wir holen euch an eurem jeweiligen Standort ab

Abholung in beliebigen Hotels, Bed & Breakfast in der Umgebung von Carcassonne.
Abholung vom und Bahnhof, Flughafen oder Hafen.
Jeder Abholpunkt wird in der Nähe von Carcassonne akzeptiert.

Wir verwenden eigene und Drittanbieter-Cookies, um zu erfahren, wie du unsere Website nutzt, Statistiken zu erstellen und sie zu verbessern, sowie um Inhalte an deine Vorlieben anzupassen und dir personalisierte Werbung basierend auf deinem Suchverhalten (z. B. besuchte Seiten) zu zeigen. Für weitere Informationen klicken Sie hier