Ambras Schloss Innsbruck - Ticket - Foto 1
Ausstellung

Ambras Schloss Innsbruck - Ticket

Schloss Ambras zählt zu den schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Es liegt prominent auf einem Felsen am Rande der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck inmitten weitläufiger Schlossanlagen. Schloss Ambras gehört zu den...

  • Gedruckter Gutschein
  • Audioguide inklusive
  • Geöffnet am Mo, Di, Mi, Do, Fr

Schloss Ambras zählt zu den schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Es liegt prominent auf einem Felsen am Rande der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck inmitten weitläufiger Schlossanlagen. Schloss Ambras gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Österreichs und ist ein Top-Reiseziel in Tirol.
Besuchen Sie das erste Museum der Welt, das sich noch immer am selben Ort befindet, an dem es gegründet wurde. Reisen Sie 450 Jahre in die Vergangenheit und erkunden Sie all die verschiedenen Bereiche und Gärten.
Das Obere Schloss:
Das Obere Schloss, um einen rechteckigen Innenhof erbaut, umfasste vier Geschosse und war als Wohnschloss konzipiert.In den 1560er Jahren ließ Erzherzog Ferdinand II. den Ort von den Architekten Giovanni und Alberto Lucchese zu einem Renaissanceschloss umbauen. Noch bevor der Wiederaufbau begann, schenkte Ferdinand II. das Schloss seiner Frau Philippine Welser, die er noch heimlich geheiratet hatte. Bis zur Errichtung der Kunstkammer in den 1570er Jahren verwahrte Ferdinand II. seine bereits weit berühmte Sammlung von Rüstungen, Waffen, Porträts, Naturgegenständen, Kuriositäten und kostbaren Gegenständen in der Innsbrucker Hofburg und im Oberen Schloss.
Die Schlossanlage:
Während der Lebenszeit von Erzherzog Ferdinand II. besaß Schloss Ambras eine große, bewaldete Fläche. Das Gelände, das nach Osten steil abfällt und heute mit seinen Felswänden, Schluchten, Brücken und einem künstlich angelegten Wasserfall an den ursprünglichen Zustand erinnert, diente als Wildpark. Außerdem besaß das Schloss einen reich ausgestatteten Park, der 1574 fertiggestellt wurde, mit Fischteichen, Volieren und eigenen Gartenhäusern im Lustgarten.
Das Untere Schloss:
Schloss Ambras mit seinen Sammlungen ist die einzige ehemalige fürstliche Kunstsammlung, die noch immer an ihrem ursprünglichen, historischen Ort besichtigt werden kann. Während das sogenannte Obere Schloss als Wohngebäude konzipiert war und zu einem Renaissanceschloss umgebaut und erweitert wurde, war das sogenannte Untere Schloss, das sich südwestlich davon befindet, ein Neubau. Die Rüstkammer unterschied sich von anderen der damaligen Zeit dadurch, dass die Sammlung bewusst zusammengestellt wurde; ihre Entstehung erfolgte nach einem bestimmten Konzept, das die interessierte Öffentlichkeit sowie die ästhetischen Aspekte von Licht und Farbe integrierte. Die Kunst- und Wunderkammer.
In den Renaissance-Kammern der Kunst und Wunder befanden sich enzyklopädische Universalsammlungen, die versuchten, das gesamte Wissen ihrer Zeit zu erfassen. Die Kunst- und Wunderkammer von Schloss Ambras galt bereits im 16. Jahrhundert als eine der bedeutendsten ihrer Art.

TREFFPUNKT-ANWEISUNGEN:
Postbuslinie 540 vom Innsbrucker Hauptbahnhof (über Kaiserschützenplatz – Olympiaworld – Tivoli Stadion) nach Schloss Ambras.

AUDIOGUIDE: Sie können Ihren Audioguide am Eingang des Ticketbüros abholen. Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch.Bitte beachten Sie, dass für den Audioguide eine zusätzliche Gebühr vor Ort zu entrichten ist.

Inklusive

  • Eintritt

Wir verwenden eigene und Drittanbieter-Cookies, um zu erfahren, wie du unsere Website nutzt, Statistiken zu erstellen und sie zu verbessern, sowie um Inhalte an deine Vorlieben anzupassen und dir personalisierte Werbung basierend auf deinem Suchverhalten (z. B. besuchte Seiten) zu zeigen. Für weitere Informationen klicken Sie hier