
Fátima Private Tour und Batalha Nazaré & Óbidos
Geschichte und Religion sind die Hauptthemen dieser Reise. Aber wir dürfen die harte Arbeit der Fischer und die Wellen nicht vergessen!
- 9 Stunden
- Elektronischer Gutschein
Geschichte und Religion sind die Hauptthemen dieser Reise. Aber wir dürfen die harte Arbeit der Fischer und die Wellen nicht vergessen!
Führeroptionen
- Reiseführer (Portugiesisch, Englisch, Französisch, Spanisch)
Preise
Inklusive
- Transport im klimatisierten Minivan (4)
- Abgefülltes Trinkwasser in Flaschen
Nicht inklusive
- Essen und Trinken (2)
Tipps
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
- In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
- Spezielle Sitze für Kleinkinder sind verfügbar.
- Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
- Für alle Fitnesslevel geeignet
- Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
- Kleiderordnung ist schick lässig
- Kann durch eine mehrsprachige Anleitung bedient werden
- Am Tag der Reise ist ein gültiger gültiger Reisepass erforderlich
- • Bequeme Wanderschuhe werden empfohlen
Route
- 1
Basilica of the Holy Trinity
Basílica da Santíssima Trindade Monumente Die Kirche der Allerheiligsten Dreifaltigkeit befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Basilika, innerhalb des Schutzgebietes von Fátima. Sie wurde 2007 eingeweiht, war aber seit 1973 geplant. Tatsächlich musste seitdem eine neue Kirche gebaut werden, weil die Basilika nicht groß genug war, um die große Anzahl von Pilgern unterzubringen, die Gottesdienste im Heiligtum besuchen wollten. an Tagen mit durchschnittlicher Wahlbeteiligung. Die Kirche ist ein modernes, rundes, weißes Gebäude in der Farbe des Steins, ein Stein, der als "Weiß des Meeres" bekannt ist. Dieses riesige Gebäude hat einen Durchmesser von 125 m ohne Zwischenlager. Es verfügt über ein Volumen von 130.000 m3 und 8.633 Sitzplätze und kann durch eine bewegliche Trennwand in zwei Bereiche unterteilt werden. Es gibt 76 Plätze für Behinderte. Sein Architekt war der Grieche Alexandros Tomazis, aber andere bedeutende Künstler trugen zu diesem Projekt bei. Das acht Meter hohe Haupttor aus Bronze, das Christus gewidmet ist, wurde von Pedro Calapez verwirklicht, die bemalte Fliesenplatte im Atrium der Apostel Peter und Paul von Siza Vieira und das 34 Meter hohe Bronzekreuz außen Die Kirche ist vom deutschen Künstler Robert Schad.
- 2
Capela Das Aparicoes
Capela das Aparições - Fátima ÜBER FEEDBACK VON BENUTZERN Capela das Aparições - Fátima Monumente Die Kapelle, im Herzen des heutigen Fátima-Heiligtums, wurde 1919 von Einheimischen als Antwort auf die Bitte der Madonna während einer der Erscheinungen erbaut. Die erste Messe wurde 1921 abgehalten. Obwohl die Kapelle in bescheidenem Umfang gewissen Änderungen unterworfen ist, hat sie aufgrund der Anforderungen an die Erhaltung und Instandhaltung in den letzten Jahren ihr grobes Design ähnlich einer einfachen Einsiedelei. Das Bild der Madonna markiert die Stelle der Steineiche, den Ort der Erscheinungen. Der eigentliche Baum selbst verschwand Stück für Stück, während mehr glühende Gläubige mit ihm Zweig für Zweig machten. Hier kamen die Hirten, um den Rosenkranz zu sagen, der von anderen Gläubigen begleitet wurde.
- 3
Basílica de Nossa Senhora do Rosário de Fátima
Die Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz (allgemein Basilika des Rosenkranzes genannt) ist eine Basilika, die das Heiligtum von Fatima integriert, das an der Stelle der Cova da Iria in Fatima in der portugiesischen Gemeinde Ourém liegt.
- 4
Valinhos Sanctuary
Heutzutage werden Tausende von portugiesischen und ausländischen Pilgern auf dem Valinhos besucht, die den Weg der Via Sacra zum ungarischen Kalvarienberg nehmen, die Kapelle des Hl. Stephanus von Ungarn besuchen und dann das Haus von Lucy und das Haus von Franziskus und Jacinta besuchen Marto im Dorf Aljustrel. In Valinhos wurden die Skulpturen des Engels von Portugal und die verschiedenen Stationen der Via-Sacra von Maria Amélia Carvalheira da Silva geschrieben.
- 5
Batalha Monastery
Monumente Kloster Santa Maria da Vitória (oder Kloster von Batalha) Einer der faszinierendsten Orte auf der Iberischen Halbinsel. Ein entscheidendes Ereignis für die Festigung der portugiesischen Nation fand am 14. August 1385 in der Nähe des Klosters von Batalha statt: D. João, Meister von Avis und der zukünftige König von Portugal, überwanden die kastilischen Armeen in der Schlacht von Aljubarrota Dieser Sieg setzte der seit 1383 andauernden dynastischen Krise ein Ende, seit König Ferdinand, dessen einzige Tochter mit dem König von Kastilien, einem Thronfolger von Portugal, verheiratet war. D. João widmete das Kloster der Jungfrau Maria, die er für seinen Triumph eingesetzt hatte, und schenkte es dem Dominikanerorden, zu dem sein Beichtvater gehörte. Auf diese Weise entstand ein Werk, dessen Bau fast zwei Jahrhunderte dauern würde und zu einem der faszinierendsten gotischen Monumente der Iberischen Halbinsel führte. Der Bau des Klosters verkörperte auch die Einweihung von König João I. als König von Portugal und wurde somit zum Symbol der neuen Dynastie, die durch den göttlichen Willen legitimiert wurde. Ihr architektonischer Wert und seine historische Bedeutung spornten 1983 die Einstufung des Denkmals als UNESCO-Weltkulturerbe an. Der Bau umfasste sieben Regierungszeiten der zweiten Dynastie (1385-1580) und umfasste ein großes Team von Maurermeistern auf hohem Niveau, national und international, die ursprünglich von Afonso Domingues bis zu seinem Tod im Jahr 1402 geleitet wurden. In dieser Zeit Ein Teil der Kirche und der königliche Kreuzgang wurden errichtet. Ihm folgte Meister Huguet, ein Engländer, der 1438 die Kirche fertigstellte, die Kapelle des Gründers errichtete und mit der Arbeit am Pantheon von D. Duarte begann. Zwischen 1448 und 1477 entwarf Fernão de Évora das Kloster von D. Afonso V. und im 16. Jahrhundert war Mateus Fernandes für die Unvollendeten Kapellen verantwortlich. Das Kloster beherbergt den wichtigsten Kern der portugiesischen mittelalterlichen Glasfenster, die Sie in der Kapelle und im Kapitelsaal bewundern können. Das Mittelschiff der Kirche steht 32,5 Meter hoch und ruht auf acht Säulen zu beiden Seiten. Neben den Kapellen und den Kreuzgängen können auch der Schlafsaal, das Esszimmer und die Küche des Klosters besichtigt werden. Der Platz außerhalb war einst vom Kloster D. João III. Weitgehend besetzt. Es wurde während der Napoleonischen Kriege niedergebrannt und während der Renovierungsarbeiten in der Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen. In der Mitte des Platzes sehen Sie einen Grabstein, der die Akronyme mehrerer Maurer nachbildet und die Stelle der alten Kirche Santa Maria-a-Velha markiert, des ursprünglichen Tempels, an dem die Erbauer des Klosters die liturgischen Gottesdienste besucht haben.
- 6
Nazaret - Artesanato e design de Autor
Nazaré Städte und Dörfer Nazaré, ein typischer Fischerort, ist heute ein lebhafter Sommerort, in dem neben den Touristenströmen immer noch überall in den Straßen der Stadt Fischverkäufer und der zum Trocknen ausgelegte Carapaus (Makrelen) zu sehen sind. Der Stadtteil Sítio, am höchsten Punkt der Stadt (erreichbar mit einer Seilbahn), ist ohne Zweifel der beste Aussichtspunkt in der Umgebung. Es ist aber auch mit dem Kult der Muttergottes von Nazaré verbunden, der laut Legende des 12. Jahrhunderts vom Alcaide (Befehlshaber einer Festung oder Burg) Dom Fuas Roupinho angerufen wurde, der gerade dabei war, ein Reh zu pirschen in einen Abgrund ohne mögliche Erlösung. Als Dank für die Gnade, die er erhielt, ließ Dom Fuas Roupinho eine kleine Kapelle errichten - die Ermida de Memória. Ein Stückchen weiter wurde im 18. Jahrhundert das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Nazaré erbaut, zu dessen Ehren im September grandiose Feste stattfinden. Die Verbindung der Nazaré-Leute mit dem Meer spiegelt sich in der lokalen Handwerkskunst wider, insbesondere in den Netzen, Bojen, Körben und traditionellen Marionetten, die in den typischen Kostümen von sieben Röcken gekleidet sind, sowie in der Küche mit Schwerpunkt auf Fisch- und Schalentiergerichten. wie Caldeiradas (Fischcaseroles), Suppen, Açorda (Püree aus Brot, Kräutern und Knoblauch) und die getrocknete Stöckermakrele. Das wichtigste Merkmal der Umgebung ist die Kapelle São Gião aus dem 7. Jahrhundert, eine der seltenen heiligen Stätten der Westgoten in Portugal.
- 7
Obidos Village
Die mittelalterliche Stadt Óbidos ist eine der malerischsten und am besten erhaltenen in Portugal. Ganz in der Nähe der Hauptstadt und auf einer Anhöhe nahe der Atlantikküste hat Óbidos eine strategische Bedeutung in diesem Gebiet. Es war bereits vor der Ankunft der Römer auf der Iberischen Halbinsel besiedelt worden, und die Stadt florierte, nachdem sie von der königlichen Familie ausgewählt worden war. König Dinis bot es seiner Frau, Königin Isabel, im 13. Jahrhundert an und es wurde Teil der Casa das Rainhas (Queens 'Estate), die es in den verschiedenen Dynastien verbesserte und bereicherte. Dies ist einer der Hauptgründe für die hohe Konzentration von Kirchen in diesem kleinen Ort.
Standort
Startpunkt
Treffpunkt
Wir holen euch an eurem jeweiligen Standort ab
Nach Absprache holen wir unsere Gäste auch an ihrer Unterkunft, am Bahnhof und an anderen Orten ab.