Das Phantom der Oper - His Majesty’s Theatre - Foto 1
Show

Das Phantom der Oper - His Majesty’s Theatre

Andrew Lloyd Webbers The Phantom of the Opera ist wieder in seinem Zuhause, His Majesty’s Theatre London , zu sehen.

  • 2 Stunden
  • Gedruckter Gutschein

Andrew Lloyd Webbers The Phantom of the Opera ist wieder in seinem Zuhause, His Majesty’s Theatre London , zu sehen.

Erleben Sie den Nervenkitzel der eindringlichsten Liebesgeschichte des West Ends, mit Jon Robyns als Phantom, Holly-Anne Hull als Christine Daaé und Matt Blaker als Raoul.

ERSTER AKT •

Bei einer Auktion von Opern-Memorabilia in der Pariser Oper bietet ein alter Mann, Raoul, Vicomte de Chagny, auf ein seltsames Musikspielzeug, das für ihn eine besondere Erinnerung zu bergen scheint. Die Überreste eines Kronleuchters werden enthüllt und wir werden zurückversetzt in die Zeit von Raouls Jugend, als der Kronleuchter in seiner Pracht von der Kuppel der Oper hing.

Eine neue Oper, Hannibal, wird geprobt. Lefèvre, der Manager der Oper, kommt an und erklärt der Gesellschaft, dass er in den Ruhestand geht. Er stellt die neuen Manager, André und Firmin, vor. André bittet die Prima Donna, Carlotta, zu singen, aber eine Kulisse fällt plötzlich von der Bühne und wäre beinahe auf sie gefallen. Es wird gemunkelt, dass es die Arbeit des „Geistes“ gewesen sein muss. Carlotta stürmt wutentbrannt hinaus und hinterlässt die neue Produktion ohne Star. Die neuen Manager erfahren, dass es zu viele Unfälle gegeben hat. Madame Giry, die Ballettmeisterin, überreicht den Managern einen Zettel vom „Opern-Geist“, der eine Gage und eine freie Loge in der Oper fordert. Meg, Madame Girys Tochter, schlägt André und Firmin vor, dass ihre Freundin und Tänzerkollegin Christine Daaé Carlottas Platz einnehmen könnte. Christine hat Gesangsunterricht genommen, kann (oder will) aber nicht sagen, von wem. Die Manager gewähren ihr eine Audienz.

Audienz und Aufführung verschmelzen und aus der Loge der Manager drückt der junge Raoul, ein Mäzen der Oper, seinen Enthusiasmus für den neuen Star aus. Nach der Gala fragt Meg Christine nach ihrem geheimnisvollen Lehrer, aber Christine kann Meg nur sagen, dass er der Engel der Musik ist, von dem ihr verstorbener Vater immer versprochen hatte, dass er sie eines Tages besuchen würde. Christines Leistung wird einstimmig gelobt und Raoul geht hinter die Bühne, um ihr zu gratulieren. Das Treffen wird zu einer Wiedervereinigung, beide erkennen, dass sie als Kinder zusammen gespielt haben. Sobald Christine allein ist, erscheint eine Gestalt hinter dem Spiegel. Es ist das Phantom, der Lehrer, den sie nie gesehen hat – ihr Engel der Musik. Das Phantom zieht Christine in die Dunkelheit hinter den Spiegel und als Raoul zurückkehrt, ist der Raum leer. Christine wird unter die Oper geführt. Sie überqueren einen See und erreichen das unterirdische Versteck des Phantoms. Das Phantom erklärt, dass er ein Komponist ist und sie seine Inspiration gewesen ist. Er unterrichtet sie, damit sie seine Musik singen kann.

Christine verfällt in Trance und erwacht am nächsten Morgen zum Klang des Musikspielzeugs. Von Neugier verzehrt gelingt es Christine, das Gesicht des Phantoms zu enthüllen. Sein Zorn löst sich in Selbstmitleid auf und Christine spürt, dass sie seine Zuneigung fast erwidert. Das Phantom willigt ein, sie in die Außenwelt zurückzubringen. Hinter der Bühne der Oper erblickt Buquet, der Bühnenarbeiter, die beiden, die aus dem Untergrund wieder auftauchen. Madame Giry mahnt ihn, sein Maul zu halten.

Inzwischen wurde die Oper durch Christines Verschwinden in Aufruhr versetzt. Jeder hat Zettel vom Phantom erhalten. Das Phantom verlangt, dass Carlotta durch Christine als Hauptdarstellerin in einer bevorstehenden Wiederaufnahme der Oper Il Muto ersetzt wird. Es kommt die Nachricht von Christines Rückkehr, aber die Manager versichern Carlotta, dass den Forderungen des Phantoms keine Beachtung geschenkt werden wird.

Die Stimme des Phantoms ist zu hören, die mit „einer Katastrophe jenseits aller Vorstellungskraft“ droht. Il Muto wird aufgeführt, wobei Christine eine stumme Rolle spielt. Die Stimme des Phantoms wiederholt seine Forderungen und als diese ignoriert werden, lässt er Carlotta anstatt zu singen den Quak einer Kröte von sich geben. Als die indisponierte Prima Donna weggeführt wird, ersetzt André sie durch Christine. Doch das Phantom ist immer noch sehr präsent, als der Körper von Buquet mit einem Seil um den Hals von der Bühne fällt.

In dem darauf folgenden Chaos flüchtet Christine mit Raoul in die Sicherheit des Daches des Opernhauses. Sie einigen sich darauf, in dieser Nacht gemeinsam zu gehen. Das Phantom taucht aus seinem Versteck auf, wo es alles gehört hat, und schwört Rache. Als Christine und die Besetzung sich verbeugen, stürzt der Kronleuchter von der Decke.

• ZWEITER AKT •

Auf einem Maskenball feiern alle das neue Jahr und das Verschwinden des Phantoms. Raoul und Christine haben sich heimlich verlobt. Auf dem Höhepunkt der Feierlichkeiten steigt eine seltsame Gestalt die Treppe hinunter. Das Phantom ist zurückgekehrt. Er wirft André die Partitur seiner neuen Oper, Don Juan Triumphant, zu und befiehlt, dass sie aufgeführt wird. Hinter der Bühne befragt Raoul Madame Giry nach der Identität des Phantoms. Er ist ein entflohener Jahrmarkt-Freak – ein körperliches Ungeheuer mit einem brillanten Verstand. Als tot vermutet, lebt er tatsächlich noch irgendwo im Opernhaus.

Raoul kommt auf einen Plan, das Phantom mit seiner eigenen Oper als Köder zu fangen. Wenn Christine zustimmt, die Hauptrolle zu singen, wird das Phantom sicher kommen. Mit verschlossenen und bewachten Türen wird es ihm nicht möglich sein zu entkommen. Christine stimmt widerwillig zu, mitzumachen. Die Sänger haben große Schwierigkeiten, die dissonante Partitur zu lernen, aber ihre Aufgabe wird auf mysteriöse Weise erleichtert, als das Klavier auf magische Weise übernimmt und die Sänger, wie gebannt, anfangen, fehlerfrei zu spielen.

Christine besucht das Grab ihres Vaters. Sie weiß, dass sie, wenn sie sich von seiner Erinnerung befreien kann, nicht länger dem Phantom verfallen sein wird. Das Phantom erscheint ihr auf dem Friedhof. Sein hypnotischer Einfluss wird jedoch gebrochen, als Raoul auf der Szene erscheint. Wütend erklärt das Phantom ihnen beiden den Krieg.

In der letzten Szene der Oper wird Christine bewusst, dass das Phantom Piangis Platz in der Rolle des Don Juan eingenommen hat. Als ihr Duett endet, reißt sie ihm die Maske vom Gesicht. Umgeben von der Polizei, kann das Phantom dennoch entkommen und zieht Christine mit sich. Der erwürgte Körper von Piangi wird enthüllt.

Madame Giry erklärt sich bereit, Raoul zum Versteck des Phantoms zu führen. Ein wütender Mob folgt ihnen. Im unterirdischen Versteck konfrontiert Christine das Phantom: seine wahre Entstellung liegt nicht in seinem Gesicht, sondern in seiner Seele. Raoul taucht auf und das Phantom fängt ihn ein. Das Phantom bietet Christine eine bizarre Wahl: Sie muss entweder für immer bei ihm bleiben oder zusehen, wie Raoul getötet wird. Der Mob, der immer näher kommt, gibt das Phantom nach und befiehlt ihnen beiden, zu gehen. Der Mob steigt hinunter in das Versteck, aber vom Phantom ist nur eine weiße Maske übrig.

Theaterplätze

Die Bereiche A-C befinden sich im Parkett, im Royal Circle und im Dress Circle.

Wenn Sie die Option mit Abendessen wählen:

Zwei-Gänge-Menü – Vorspeise, Hauptgericht und gekühltes Wasser. Keine Vorauswahl erforderlich. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Sie rechtzeitig zum 19:00 Uhr Beginn der Vorstellung im Theater sind. Die Restaurants befinden sich 10 Gehminuten vom Theater entfernt. Das Restaurant wird für 17:30 Uhr reserviert. Wenn Sie die Zeit ändern möchten, wenden Sie sich bitte an den Anbieter.

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie, dass die Abendkasse Hotelbeds-/Bedsonline-Gutscheine nicht als gültigen Einlass akzeptiert. Der Anbieter schickt die Tickets an die E-Mail-Adresse, die bei der Buchung angegeben wurde. Die Plätze können nicht im Voraus ausgewählt werden; die besten verfügbaren Plätze werden zum Zeitpunkt der Buchung zugewiesen und auf dem Ticket angegeben, das vom Anbieter versandt wird.

Inklusive

  • Eintritt

Wir verwenden eigene und Drittanbieter-Cookies, um zu erfahren, wie du unsere Website nutzt, Statistiken zu erstellen und sie zu verbessern, sowie um Inhalte an deine Vorlieben anzupassen und dir personalisierte Werbung basierend auf deinem Suchverhalten (z. B. besuchte Seiten) zu zeigen. Für weitere Informationen klicken Sie hier