Umlaufende Währung - In Spanisch - Foto 1
4
Gastronomie

Umlaufende Währung - In Spanisch

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Ursprünge dieses herrlichen Getränks zu erfahren und während des Besuchs im Kakao-Museum eine Tasse Schokolade zu kosten.

  • 1 Stunde
  • Gedruckter Gutschein

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Ursprünge dieses herrlichen Getränks zu erfahren und während des Besuchs im Kakao-Museum eine Tasse Schokolade zu kosten. Der Besuch beginnt mit einer Führung durch das Museum, einer Verkostung von Kakaopaste, einer Verkostung von Süßigkeiten und schließlich einer Tasse Schokolade.

Das Wort Maya, mit dem das Korn „Kakao“ bezeichnet wird, stammt aus dem alten Wort „Chacahuaa“. Derzeit nennen die Nachkommen der Maya es „Chucua“. Aus diesem ovalen, braunen Samen wurde der „Xocolatl“ hergestellt, ein Getränk mit einem starken Geschmack, das große Energie und Vitalität lieferte. Kakao wurde im vorkolumbianischen Mexiko als Währung (im kommerziellen Austausch unter den Einheimischen) verwendet.

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Ursprünge dieses herrlichen Getränks zu erfahren und während des Besuchs im Kakao-Museum eine Tasse Schokolade zu kosten. Der Besuch beginnt mit einer Führung durch das Museum, einer Verkostung von Kakaopaste, einer Verkostung von Süßigkeiten und schließlich einer Tasse Schokolade. Das Museum verfügt über die „Schokoladenfabrik“, die Platz für 70 Personen bietet, eine Bühne für Konferenzen oder Präsentationen von Troubadouren und eine entspannte und angenehme Atmosphäre. Im Shop finden Sie eine große Auswahl an handwerklichen und industriellen Schokoladen aus der Region sowie Souvenirs zum Thema Kakao und Schokolade.

Inklusive

  • Verkostung nach Programm.

Nicht inklusive

  • Alle zusätzlichen Kosten, die nicht im Programm enthalten oder beschrieben sind.
  • Essen
  • Eintritt

Wir verwenden eigene und Drittanbieter-Cookies, um zu erfahren, wie du unsere Website nutzt, Statistiken zu erstellen und sie zu verbessern, sowie um Inhalte an deine Vorlieben anzupassen und dir personalisierte Werbung basierend auf deinem Suchverhalten (z. B. besuchte Seiten) zu zeigen. Für weitere Informationen klicken Sie hier