Tierparks und Naturschutzgebiete

- Im Freien
- 4 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 - 4 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 2 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 Stunden
- Im Freien
- 3 Stunden
- Aktivitäten in der Stadt
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 4 - 7 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
Perito Moreno Southern Face Boat Trip & Hiking
- Aktiver Tourismus und Natur
- 3 - 8 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
Sekumpul Private Hiking Tour + Ulun Danu Bratan Temple
- Aktiver Tourismus und Natur
- 11 Stunden
- Im Freien
- 4 Stunden
- Aktivitäten in der Stadt
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 8 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 - 4 Stunden
- Im Freien
- 3 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 5 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
- 3 Stunden
- Wasseraktivitäten
- Im Freien
Tierparks und Naturschutzgebiete haben offensichtlich eines gemeinsam: Sie liegen in wunderschönen Naturgebieten, in denen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen sollten. Diese Orte verdienen den bestmöglichen Schutz und minimalen menschlichen Eingriff, um ihren natürlichen Charme zu bewahren.
Der Unterschied ist ebenfalls offensichtlich. In Tierparks findest du eine Vielzahl an Tieren, die in Gehegen leben, die ihren natürlichen Lebensräumen nachempfunden sind. Der Eintritt in Tierparks ist meist kostenpflichtig, und du kannst deine Tickets auf Reserving mit den besten Rabatten erwerben. In Naturschutzgebieten hingegen ist der Eintritt in manchen Fällen kostenlos. Auf unserer Webseite findest du dazu alle Informationen sowie Hinweise, falls eine Vorreservierung erforderlich ist oder es kurzfristige Änderungen gibt.
Wie haben sich die Tierparks verändert?
Die heutigen Tierparks haben nur noch wenig mit den traditionellen Zoos gemein. In Deutschland gibt es einige Parks, in denen man die Tiere in halber Freiheit erleben kann. Ebenso frei fühlt man sich in den Naturschutzgebieten, die wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit geschützt werden.
Der Unterschied zwischen traditionellen Zoos und modernen Tierparks ist enorm. Das zunehmende Bewusstsein für Tierschutz hat dazu geführt, dass diese Einrichtungen zu Orten umgestaltet wurden, an denen die verschiedenen Tierarten in einer möglichst naturnahen Umgebung leben können. Der menschliche Eingriff ist gering, und es wird stets versucht, den natürlichen Lebensraum der Tiere nachzubilden.
Es geht nicht mehr darum, Tiere in Käfigen zu sehen, sondern vielmehr darum, ein großes Naturgebiet zu erkunden, in dem man die Tiere mit etwas Glück in ihrem Alltag beobachten kann. Während die klassischen Zoos nicht verschwunden sind, ist die Tendenz klar: Touristen und Reisende bevorzugen zunehmend Tierparks, in denen die Bewohner größtmögliche Freiheit genießen.
Was sind National- und Naturparks?
Die offizielle Definition eines Nationalparks (in Deutschland) lautet wie folgt: 'Ein natürliches Gebiet von hohem natur- und kulturhistorischem Wert, das durch menschliche Aktivitäten wenig verändert wurde und aufgrund seines außergewöhnlichen Naturwerts, der repräsentativen Flora, Fauna oder geomorphologischen Formationen besondere Erhaltung verdient. Es wird im Interesse der Nation erklärt, da es das italienische Naturerbe repräsentiert.
Diese Merkmale können auch auf Naturparks zutreffen, mit einem Unterschied: Naturparks genießen ein niedrigeres Schutzniveau, und ihre Verwaltung obliegt den zuständigen Regionen.
Entdecken Sie die besten Tierparks in Deutschland
Deutschland bietet eine Vielzahl beeindruckender Tierparks, die Naturfreunde, Familien und Tierliebhaber gleichermaßen begeistern. In Berlin finden Sie den Zoologischen Garten Berlin, den ältesten Zoo des Landes, der über 20.000 Tiere aus rund 1.200 Arten beherbergt und berühmt ist für seine Pandabären und das faszinierende Aquarium. Ein Muss für jeden Besucher der Hauptstadt!
In Hamburg erwartet Sie der Tierpark Hagenbeck, der weltweit erste Zoo, der auf Käfige verzichtete und stattdessen Freigehege mit Wassergräben einsetzte. Hier erleben Sie eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Pflanzen, sowie das Eismeer, wo Sie Eisbären, Pinguine und Walrosse bestaunen können. Der Wilhelma Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart kombiniert einen Zoo und einen botanischen Garten.in einer einzigartigen Anlage. Die Wilhelma beherbergt über 11.000 Tiere und beeindruckt mit ihrer historischen maurischen Architektur und einer üppigen Pflanzenwelt.
Die besten Natur- und Nationalparks Deutschlands
Deutschland beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Natur- und Nationalparks, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Abenteurer unvergessliche Erlebnisse bieten. Hier sind einige der herausragendsten Parks des Landes:Nationalpark Bayerischer Wald-Nationalpark Berchtesgaden.
Die Liste der Naturparks könnte ebenfalls unendlich sein. Doch wir können nur einige hervorheben, wie zum Beispiel...Nationalpark Schwarzwald.
Hast du schon entschieden, welchen Tierpark oder Naturpark du auf deiner nächsten Reise besuchen möchtest? Jetzt fehlt nur noch, deine Eintrittskarten oder Tickets hier in unserem Aktivitätenbereich zum besten Preis zu buchen. Und falls du noch keine Unterkunft hast, buche auch dein Hotel mit den besten Angeboten und Aktionen auf Reserving. Also, los geht's!